Charaktererstellung
Wenn ihr euch schon ein ungefähres Bild davon machen könnt, was euer Charakter können soll oder wie er sein soll, ist das für die Erstellung eures Charakters von entscheidendem Vorteil.
Biografie bzw. Charakterfragen
Falls ihr noch nicht so genau wisst, was ihr euch vorstellt, könnt ihr euch anhand der folgenden Fragen orientieren:
- Wo hat dein Charakter seine Kindheit verbracht? Was hat ihn dabei besonders geprägt?
- Wo hat dein Charakter seine Jugend verbracht? Welches Ereignis hat ihn/sie auf seinen/ihren Pfad geführt?
- Wovor hat er/sie am meisten Angst?
- Welche dunklen Geheimnisse hat er/sie?
- Wer sind seine/ihre Eltern und gibt es Geschwister? Hat er/sie eine eigene Familie?
- Wie geht er/sie auf neue Leute zu und welche Vorurteile hat er/sie?
- Was ist sein/ihr wichtigster Besitz?
- Was sind seine/ihre großen Glaubenssätze, Philosophien oder Ideologien?
- Auf welches Ziel arbeitet er/sie hin?
- Was ist sein/ihr größter Fehler?
- Wenn er/sie mit all seinen/ihren Abenteuern fertig ist, wie will er/sie dann leben?
Charakter in Werten
Attribute
Es gibt vier Attribute, die die grundlegenden körperlichen und geistigen Fähigkeiten angeben. Sie sind einer der Würfel einer Probe und bestimmen, wie viel Schaden ausgehalten werden kann. Attribute können während des Spiels nicht mehr verändert werden.
Ausgangsbasis: Alle vier Attribute beginnen auf Stufe Durchschnitt (d8).
Steigerungsmöglichkeiten: Der Spieler kann drei Steigerungen um jeweils einen Schritt vornehmen, maximal bis Außergewöhnlich (d12). Durch Herabstufung eines Attributs von Durchschnitt (d8) auf Mangelhaft (d6) kann eine zusätzliche Steigerung erzielt werden.
Fertigkeiten
Fertigkeiten repräsentieren die individuell erlernten Kenntnisse einer Spielfigur. Sie bilden neben den Attributen einen zentralen Bestandteil der Charakterkompetenz und bestimmen die Effektivität bei spezifischen Aktionen.
Das Fertigkeitssystem ist flexibel: Auch ohne Fertigkeitsstufe kann eine Spielfigur eine Aufgabe angehen. In solchen Fällen erfolgt die Probe mit dem zugehörigen Attribut und möglichen Ausrüstungsvorteilen.
Bei der Charaktererschaffung wählt der Spieler:
- Eine Fertigkeit auf Kompetent (d10)
- Zwei Fertigkeiten auf Durchschnitt (d8)
- Drei Fertigkeiten auf Mangelhaft (d6)
Rettungswürfe
Rettungswürfe dienen dazu, Gefahren oder schädliche Effekte abzuwehren. Sie repräsentieren die Fähigkeit, kritischen Situationen zu entkommen oder deren Auswirkungen zu minimieren. Die Probe erfolgt wie bei den Fertigkeiten. Bei der Charaktererschaffung werden Rettungswürfe wie folgt verteilt:
- Eine Rettungsfähigkeit auf Durchschnitt (d8)
- Eine Rettungsfähigkeit auf Mangelhaft (d6)
Aspekte & Stunts
Bei der Charaktererschaffung wählst du vier Aspekte und drei Stunts, die deinen Charakter definieren. Zwei Aspekte sind dabei besonders wichtig:
- Der Archetyp-Aspekt ist eine kurze, bewusst etwas stereotypische Beschreibung deines Charakters. Er gibt anderen Spielern sofort einen Eindruck, zum Beispiel "Raue Söldnerin" oder "Geheimnisvoller Magier".
- Der Dilemma-Aspekt zeigt die innere Komplexität deines Charakters. Er beschreibt einen inneren Konflikt, zum Beispiel "Die Manieren eines Ziegenbocks" - die Spannung zwischen rohem Verhalten und dem Wunsch nach Zivilisiertheit.
während des Spiels auswählen
Wenn dir nicht sofort ein paar Ideen für deine Aspekte oder Stunts kommen, kannst du sie auch später auf dem Charakterbogen eintragen. Wenn dir irgendwann etwas interessant erscheint, schreib es einfach auf. Das machst du normalerweise dann, wenn du dringend einen Aspekt oder Stunt brauchst, den du ausnutzen kannst, um etwas zu erreichen, oder weil dir in der Szene einfällt, wie man jetzt gut einen Aspekt reizen könnte.
Wenn du einen Stunt haben möchtest, aber den nötigen Fate-Punkt nicht hast, um ihn einzusetzen, schreib ihn trotzdem auf, ohne ihn einzusetzen.
Du musst nicht gleich die perfekte Formulierung finden. Nach der Sitzung kannst du die Aspekte oder Stunts noch so anpassen, wie du möchtest.
Schicksalspunkte
Jeder Charakter startet mit 3 Schicksalspunkten sowie derselben Regeneration. Die Regeneration kann um einen Punkt gesenkt werden für einen weiteren Stunt, auf ein Minimum von 1.
Schwächen
Wenn die Spielleitung zugelassene Schwächen (Aspekte) entsprechend dem folgenden Tauschkurs annimmt, kann ein Charakter weitere Punkte erhalten. Ihr könnt maximal zwei Schwächen auswählen.
- Eine Schwäche = Eine Fertigkeit auf Durchschnitt oder zwei auf Mangelhaft
- Eine Schwäche = Einen Stunt
Ressourcen
Dein Charakter startet mit:
- Alltagspool: d12
- Wertepool: 10
Du kannst die Ressourcenpunkte vor Spielbeginn ausgeben, um besondere Ausrüstung oder Spezialaktionen zu erwerben, die nur durch den Einsatz von Ressourcen beschafft werden können.
Ausrüstung
Bei Moirenico gibt es keine langen Ausrüstungslisten. Die Grundregel lautet: Dein Charakter hat alles dabei, was er braucht, um seine Fertigkeiten einzusetzen. Als Profi weiß er ohnehin besser als du, was er mitnehmen muss! Du musst aber festlegen, welche Waffen er dabeihat und welche Rüstung er trägt. Mehr Infos dazu gibt's unter Waffen und Rüstungen.
Wenn du zu Spielbeginn einen besonderen Gegenstand haben möchtest, der dir Boni auf deine Werte gibt, musst du dafür Ressourcenpunkte ausgeben.