Kampf

Treffen

Nahkampf

Wenn du jemanden mit bloßen Fäusten oder einer Nahkampfwaffe angreifst, verwendest du die Fertigkeit "Nahkampf". Nahkampf findet in der Regel in Auf-Armlänge-Reichweite deines Ziels statt. Du kannst unbewaffnet kämpfen oder eine Waffe benutzen, was dir einen Ausrüstungsbonus gibt.

Für jeden zusätzlichen Erfolg, den du würfelst, kannst du wählen:

  • Einen weiteren Punkt Schaden zufügen
  • Initiative tauschen
  • Waffe oder Gegenstand fallen lassen
  • Gegner zu Boden werfen oder zurückstoßen

Modifikationen

SituationMOD
Angreifer am Boden-2
Ziel am Boden+2
Wehrloses Ziel+3

Fernkampf

Wenn du auf jemanden aus der Ferne schießt, verwendest du die Fertigkeit "Fernkampf". Du musst dein Ziel sehen können und benötigst eine Fernkampfwaffe oder einen Wurfgegenstand.

Nach jeder Spielsession wird auf den Alltagspool gewürfelt, um den Munitionsverbrauch zu simulieren. Dies repräsentiert das Nachfüllen von Munition oder den Verschleiß von Wurfgegenständen.

Für jeden zusätzlichen Erfolg, den du würfelst, kannst du wählen:

  • Einen weiteren Punkt Schaden zufügen
  • Initiative tauschen
  • Waffe oder Gegenstand fallen lassen

Modifikationen

AktionMOD
Armlänge-2
Ziehlen+2
Reichweite-1 bis -3
Großes Ziel+2
Kleines Ziel-2
Schlechtes Licht-1
Dunkelheit-3

Schaden

Wenn du im Kampf jemanden angreifst, fügst du Schaden in Höhe des Schadenswerts der Waffe zuzüglich eines zusätzlichen Schadenspunkts für jeden weiteren Erfolg, der über den ersten hinaus gewürfelt wird.

Rüstung

Rüstungen bieten Schutz vor physischen Angriffen, indem sie einen Teil des Schadens absorbieren. Wenn du einen physischen Angriff erleidest, würfelst du eine Anzahl von Rüstungswürfeln entsprechend dem Rüstungswert. Jeder Erfolg reduziert den Schaden um einen Punkt. Dieser Wurf gilt nicht als Aktion.

Der Schutz einer Rüstung ist nicht unbegrenzt. Jedes gewürfelte Unglück verringert den Rüstungswert um eine Stufe. Sobald die Rüstung den gesamten Schaden absorbiert hat, hat ein Unglück keine Auswirkung mehr.

Hinweis

Rüstungen schützen nur vor physischem Schaden und bieten keinen Schutz vor Fallschaden oder Ähnlichem. Mit der Fertigkeit "Handwerk" können beschädigte Rüstungen repariert werden, um ihren ursprünglichen Schutzwert wiederherzustellen.

Parieren

Wenn du im Nahkampf angegriffen wirst, kannst du dich entscheiden, den Angriff zu blocken. Blocken ist eine schnelle Aktion mit Nahkampf-Probe. Für jeden Erfolg kannst du wählen:

  • Einen Erfolg des Gegners entfernen
  • Gegenangriff durchführen
  • Gegner entwaffnen

Spezielle Kampfsituationen

Explosion

Die Kraft einer Explosion wird anhand ihrer Sprengkraft gemessen. Für jede Person innerhalb der kurzen Reichweite der Explosion (d. h. in derselben Zone) würfelst du für die Sprengkraft. Siehe die Tabelle auf Seite 24, in der auch die Grundschadenswerte der Explosion angegeben sind. Der Wurf kann nicht verschoben werden.

WIRKUNG: Bei einem oder mehreren Erfolgen wird das Ziel von der Explosion getroffen und erleidet den Grundschaden. Der verursachte Schaden erhöht sich um eins für jeden weiteren Erfolg über den ersten hinaus. Opfer in Nahkampfreichweite der Detonation erleiden einen zusätzlichen Schadenspunkt (mindestens einen Punkt).

WIRKUNGSRADIUS: Starke Ladungen können Opfer sogar auf mittlere Reichweite (d. h. in angrenzenden Zonen) verletzen, wenn nichts die Explosion blockiert. Die Explosionskraft wird dann um 6 (Würfelpoolsystem) oder zwei Stufen (Stufenwürfelsystem) reduziert.

Kampfmanöver

Sturmangriff

Einen Sturmangriff kann man nur in gerader Linie auf den Gegner machen. Waffenschaden +1, dafür verliert man die Möglichkeit zur Verteidigung.

Burst

Eine Salve aus einer automatischen Waffe zählt als normaler Fernangriff, aber wenn du triffst, kannst du sofort einen weiteren Angriff gegen dasselbe oder ein anderes Ziel ausführen. Dies kann zweimal wiederholt werden.

Nicht tödlicher Angriff

Ein Angreifer kann sich für einen nicht tödlichen Angriff entscheiden, sofern dies mit der Waffe möglich ist. Muss vor dem Angriff angesagt werden. Schaden wird auf Logik angewendet.